NIS2 - Richtlinie

NIS2 – was ist das?
NIS2-Richtlinie steht für Sicherheit von Netz- und Informationssystemen. 2 weil es bereits seit 2016 die NIS1 gibt.
Von NIS1 waren in Österreich nur einige wenige Unternehmen aus der kritischen Infrastruktur (Energie, Verkehr, Bankwesen, Finanzmarktinfrastrukturen, Gesundheitswesen, Trinkwasser und Digitale Infrastruktur) betroffen. Mit der neuen Gesetzgebung wird die Verpflichtung zu bestimmten Sicherheitsmaßnahmen und Meldepflichten von Sicherheitsvorfällen auf etwa 4.000 Unternehmen aus 18 Sektoren ausgedehnt.
Warum gibt es NIS2?
Mit NIS2 reagiert die EU auf die erhöhte Bedrohungslage und damit steigenden Anforderungen an die IT-Sicherheit in für die Gesellschaft bedeutenden Branchen. Die Cyberresilienz der EU soll gestärkt werden. Die Wirtschaftskammer Österreich hat ein umfassendes Portfolio an Informationen zusammengetragen – Sie finden es hier
Betroffenheit klären
Iteas beschäftigt sich schon seit gut 2 Jahren mit der NIS2-Richtlinie und ist Mitglied in der IT Security Experts Group der WKO Fachgruppe UBIT Steiermark. Wir unterstützen Sie bei der grundsätzlichen Klärung der Betroffenheit. Wenn Sie sich noch unsicher sind, nutzen Sie bitte auch den NIS2-Ratgeber der WKO.

Leistungen
- Unterstützung bei der Klärung der Betroffenheit
- Unterstützung und Beratung bei der Umsetzung bzw. Umsetzung der geforderten Risikomanagementmaßnahmen
- Schulungen zu NIS2 und zur Cybersicherheit
- Business Impact Analyse
- Aufbau von Assetmanagementsystemen
- Aufbau von Informationssicherheitsmanagementsystemen (ISMS)
- Beratung bei der Risikoanalyse

Durch NIS2 vorgegebene Mindestmaßnahmen für das Risikomanagement
- Konzept Risikoanalyse und Sicherheit für Informationssysteme
- Bewältigung von Sicherheitsvorfällen
Business Continuity und Krisenmanagement - Sicherheit der Lieferkette
- Sicherheitsmaßnahmen bei Erwerb/Entwicklung/Wartung von IKT
- Konzepte und Verfahren zur Bewertung der Wirksamkeit von Risikomanagementmaßnahmen
- Cyberhygiene und Schulungen zur Cybersicherheit
- Kryptografie und ggf. Verschlüsselung
Sicherheit des Personals, Konzepte für die Zugriffskontrolle - Multi-Faktor-Authentifizierung
Vorteile
Qualifizierte Analyse und Beratung
Sicherheit von Informationssystemen ist uns schon lange ein Anliegen. Wir beraten Sie gerne, auch unter Einbindung von Herstellern, zu unseren IT Security Produkten.
Expertise
Wir beschäftigen IT Security Experten (CISSP) und zertifizierte ISMS-MangerInnen und AuditorInnen nach ISO 27001.
Maßgeschneiderte Lösungen
Wir finden die passende Lösung für Ihr Unternehmen unter Berücksichtigung Ihrer Geschäftsprozesse und budgetären Möglichkeiten.