automatische Netzwerk-Inventarisierung

IT-Infrastruktur herstellerunabhängig ermitteln
JDisc Discovery ist eine leistungsfähige Lösung zur automatischen Netzwerk-Inventarisierung und fungiert als umfassender IP Scanner. Die Software arbeitet vollständig agentenlos – sämtliche Geräte im Netzwerk lassen sich zentral erfassen und detailliert dokumentieren.
Unabhängig vom Hersteller ermittelt JDisc Discovery zuverlässig alle Elemente der IT-Infrastruktur – angefangen bei physischen Komponenten wie Servern, Clients, Workstations, Switches, Routern und Druckern bis hin zu virtuellen Maschinen samt ihrer Konfiguration und ihrem aktuellen Zustand.
Zudem unterstützt JDisc Discovery sicherheitsbezogene Analysen, indem potenzielle Schwachstellen frühzeitig erkannt werden – beispielsweise veraltete Betriebssysteme, fehlende Sicherheitsupdates oder nicht autorisierte Softwareinstallationen. Die automatische Erkennung von End-of-Life-Systemen und -Anwendungen hilft dabei, Sicherheitsrisiken rechtzeitig zu identifizieren und zu minimieren.
Im Bereich Lizenzmanagement liefert die Lösung revisionssichere und auditfähige Informationen zur Nutzung und Verteilung von Software. Speziell für Oracle-Umgebungen werden beispielsweise Java-Versionen erkannt und ausgewertet – einschließlich der Nutzung lizenzpflichtiger Funktionen.
Auch hybride IT-Landschaften mit Cloud-Anbindung werden zuverlässig erfasst. Dazu zählen virtuelle Instanzen, deren Zuordnung zu Hosts sowie die bestehenden Netzwerkverbindungen zwischen den Komponenten.
Die umfangreiche Datentiefe von JDisc Discovery schafft eine fundierte Basis für Entscheidungen in den Bereichen IT-Betrieb, Sicherheit, Compliance und Kapazitätsplanung.
Erweiterungsmöglichkeiten durch Add-Ons
Die Funktionalität von JDisc Discovery lässt sich gezielt durch fünf optionale Erweiterungsmodule ausbauen:

Networking Add-On:
Visualisiert die Netzwerk-Topologie und zeigt, welches Gerät an welchem Switch-Port angeschlossen ist. Es erkennt zusätzlich WLANs, VLANs und Access Points und speichert die Konfigurationen von HP- und Cisco-Switches und -Routern – inklusive farblicher Hervorhebung bei Änderungen.
Dependency Mapping Add-On
Ermittelt die Kommunikation zwischen Geräten über TCP-Ports sowie offene TCP- und UDP-Ports. Die erkannten TCP-Verbindungen werden zusätzlich grafisch dargestellt.
Device History Add-On
Speichert Momentaufnahmen (Snapshots) von gescannten Geräten. Diese Snapshots können miteinander verglichen werden; Unterschiede werden sowohl tabellarisch als auch grafisch visualisiert.
Security Add-On
Erkennt freigegebene Laufwerke im Netzwerk samt Zugriffsrechten. Es dokumentiert auch Firewall-Einstellungen, Passwortinformationen (Alter, letzte Änderung, Ablauf) und SSH-Sicherheitsalgorithmen. Zusätzlich wird eine vollständige Übersicht installierter Endpoint-Security-Software inklusive Konfiguration bereitgestellt.
Measurement Add-On
Erfasst Daten zur Auslastung und zum Verbrauch von Geräten im Netzwerk. Die Informationen werden sowohl tabellarisch als auch grafisch dargestellt. Zudem kann die Nutzung von Software (Software Metering) auf Windows-Systemen ausgewertet werden.